Die ätherische Schönheit und der eindringliche Reiz der Wilis aus Giselle

Die ätherische Schönheit und der eindringliche Reiz der Wilis aus Giselle

Die ätherische Schönheit und der eindringliche Reiz der Wilis

An Halloween dreht sich alles um gruselige Figuren wie Hexen, Kürbisse und Teufel, oder? Aber wenn Sie Tänzer sind, kennen Sie die echt Albtraum-Treibstoff: der Willi.

Bild1: Teatro alla Scala, Foto Brescia & Amisano 

Sie kennen die gespenstische Szene in Giselle, auf einem Friedhof neben Giselles Grab? Nun, der Mythos der Willi nicht nur stammen aus dem ikonischen Ballett (ursprünglich betitelt Giselle, oder die Wilis). Diese Geister basieren tatsächlich auf alten slawischen Folklore.

 

Bild 2: Le villi, Gemälde von Bartolomeo Giuliano, 1906, Öl auf Leinwand, Gallerie d'Italia – Mailand

Die Vilas sind Naturgeister mit einer komplexen Beziehung zum Menschen.

Wussten Sie, dass es drei Arten von Willi gibt: Land und Wald Spirituosen, Wasser Nymphen und Luftnymphen– Sie können sich in Schwäne, Falken, Pferde oder Wölfe verwandeln.

Nachts ziehen sie durch die Wolken und machen mit Pfeifen und Trommeln unheimliche Musik. Und Vorsicht – wer sie anruft, ist dem Untergang geweiht. Sie werden von einer mysteriösen Krankheit heimgesucht und sterben innerhalb von ein oder zwei Jahren.

 

Bild 3: Miss Emma Harding als Königin der Wilis, in den Phantomtänzern

Giselle, oder die Wilis

Die bekannteste Willi-Geschichte findet sich natürlich im Zweites Gesetz of Giselle, gilt als eines der größten Meisterwerke des romantischen Balletts.

In dieser Version, die auf slowakischer Folklore basiert, sind die Willi die ruhelosen Geister junger Frauen, die an gebrochenem Herzen gestorben sind. Angeführt von der Königin der Willis, Myrtha, Sie rächen sich an Männern, indem sie sie zu Tode tanzen.

Wir sind immer wieder fasziniert vom Auftritt der Willi, mit ihren fließender weißer Tutus und geisterhafte Gesichtszüge. Können Sie sich diese schreckliche Nacht und den tödlichen Tanz zwischen Giselle und Albrecht vorstellen?

Bild 4: Myrtha, Maria Celeste Losa – Teatro alla Scala, Foto Brescia & Amisano

 

Hier sind zwei Videos, von denen Sie sich inspirieren lassen können:

Giselle – Tanz der Willis (The Royal Ballet): https://www.youtube.com/watch?v=RRMc4G8FLPg

Giselle II Akt – La danza delle Willi (Teatro alla Scala) : https://www.youtube.com/watch?v=sXpcB4xQg-I

 

Na, bist du überzeugt? Die Willi sind die letzte Halloween-Bösewicht!

Möchten Sie an diesem Halloween Ihren inneren Willi zum Vorschein bringen? Schauen Sie sich unsere Kollektion von Turnanzügen an, mit denen Sie Ihren eigenen gespenstischen Ballett-Look kreieren können!

  • Afrodite CL: Mit seiner zarten Spitze an Brust und Ärmeln erinnert dieser Turnanzug an die frühen Kostüme, die für diese Rolle entworfen wurden.
  • Brigid Ballet Class: Seine dünnen Träger und seine Schlichtheit erinnern an die moderneren Kostüme, die bei Produktionen im Scala-Theater verwendet wurden.
  • Oder vielleicht bevorzugen Sie die Venus Ballet Class? Sein V-Ausschnitt spiegelt das Oberteil des Kostüms wider und seine reine weiße Farbe wird definitiv einen geisterhaften Effekt erzeugen.

Denken Sie daran, Ihr ausgewähltes Trikot mit einem langen, romantisches TutuWenn Sie keins haben, Studio umgehen kann genauso gut funktionieren. Alles, was Sie brauchen, um den Look zu vervollständigen, ist blasses Make-up, eine Hochsteckfrisur und eine Blumenkrone.

 

Eine lustige Tatsache über den Willi:

Es gibt tatsächlich ein zweiaktiges Opernballett von Giacomo Puccini mit dem Titel Le villi. Obwohl die Geschichte einige Ähnlichkeiten mit Giselle, mit Charakteren wie Anna und Roberto endet es nicht so romantisch. In Puccinis Version beschützen die Willi Annas Geist vor ihrem verräterischen Liebhaber und führen ihn in einem Wirbelsturmtanz, der die ganze Nacht bis zum Morgengrauen dauert, in den Tod.

Bild 5:  Le villi Foto Priamo Tolu

Also, für welchen Willi-Look entscheidest du dich? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen!


Link


0 Kommentare

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht